Notfall
Notrufnummern
112: Europäischer Notruf (funktioniert mit jedem Handy & in jedem verfügbaren Netz)
140: Bergrettung – Alpinnotruf
144: Rettung
133: Polizei
122: Feuerwehr
Kein Netz?
Ohne Netz und im Funkschatten ist kein Notruf möglich. Wechseln Sie zu einem besseren Standort und wählen Sie regelmäßig 112. Euro Notruf: Zugang in jedes verfügbare Netz, wenn nach dem Einschalten statt des PIN-Codes 112 eingegeben wird, oder mittels SOS-Notruf Funktion.
Unfallmeldung
Wer meldet / Rückrufnummer?
Wo genau ist der Unfallort?
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Notfall-App "SOS EU ALP" der Leitstelle Tirol
Smartphone Nutzer können sich die App "SOS EU ALP" (ehemals "Notfall App") der Leitstelle Tirol im jeweiligen App Store herunterladen und installieren. Diese ermöglicht eine Standortbestimmung über das Smartphone. Im Notfall können diese Standortdaten direkt an die für die Region zuständige Leitstelle übermittelt und dann eine direkte Sprachverbindung aufgebaut werden.
Das Anwendungsgebiet der App umfasst Notfälle zur Alarmierung von Rettungsdiensten, Berg- und Wasserrettung oder der Feuerweehr. Speziell im medizinischen und alpinen Rettungswesen können boden- und/oder luftgebundene (z.B. Notarzthubschrauber) Einheiten alarmiert und in Folge eine rasche und effiziente Hilfeleistung eingeleitet werden.
Download und Installation
Auf dem iPhone: Die App kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Für Android: Die App kann kostenlos bei Google Play heruntergeladen werden.